arven.io verfügt über ein breit aufgestelltes Port folio aus Kund*innen im B2B Sektor. Die Anforderungen sind dementsprechend vielfältig und branchenindividuell. Häufig treten Kund*innen hinsichtlich einer suchmaschinenoptimierten Website an arven.io heran. Mit dieser sollen individuelle Zielgruppen fokussiert angesprochen und so der Unternehmenserfolg nachhaltig gesteigert werden.
Um seinen Kund*innen diese anspruchsvollen Leistungen anbieten zu können, arbeitete arven.io in der Vergangenheit bereits mit verschiedenen Unternehmen, die etablierte SEO- und Content-Software-Lösungen anbieten, zusammen. Oftmals zeit- und kostenaufwendig für die Marketing-Agentur, denn insbesondere bei den Themen Internationalisierung, Entitäten und Content-Optimierung stießen diese Lösungen schnell an ihre Grenzen.
Um trotzdem die besten Leistungen anbieten zu können, ergänzte arven.io seine Tool-Box um zusätzliche Software-Lösungen. Das Resultat: Effizienzverluste.
arven.io machte sich daher auf die Suche nach einem neuen Partner, der nicht nur eine vollumfängliche SEO- und Content-Lösung zur Verfügung stellen, sondern vor allem als Sparrings-Partner im Agentur-Alltag zur Seite stehen kann.
Searchmetrics überzeugte arven.io mit einem umfassenden Angebot in den Bereichen Customer Service, Customer Success und Consulting Services vollends.
Zudem bietet die Searchmetrics Suite nicht nur die erforderlichen Technologien und Daten, um alle Aspekte der organischen Suche zu optimieren, sondern beinhaltet zudem umfassende Informationen zu nationalen und internationalen Märkten, sowie Optimierungschancen für individuelle Zielgruppen und Konkurrenzanalysen.
SEO kann somit ganzheitlich und vollumfänglich aus einer Hand umgesetzt werden. Essenziell, wenn es für arven.io darum geht, internationale Wachstumschancen seiner Kund*innen zu identifizieren und ihnen einen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb zu verschaffen.
Nachdem sich arven.io für Searchmetrics entschieden hatte, folgte ein detailliertes Onboarding, welches die Basis für die zukünftige, erfolgreiche Zusammenarbeit legen sollte.
Gemeinsam wurden im wöchentlichen Rhythmus einerseits alle Facetten der Searchmetrics Suite, wie initiale Prozesse, Techniken und Anwendungsbeispiele, besprochen.
Die regelmäßigen Termine wurden zudem für fachliche Diskussionen genutzt und auf beiden Seiten vor allem als Gespräch unter Expert*innen verstanden. arven.io setzte hierbei eigene Schwerpunkte und steuerte so den Onboarding-Verlauf, ausgehend von den eigenen Präferenzen, aktiv mit.
Die Searchmetrics Suite wird als neue SEO- und Content-Plattform konsequent bei allen Kund*innen-Projekten von arven.io eingesetzt. Die Marketing-Agentur kommuniziert transparent über die Zusammenarbeit mit Searchmetrics und zeigt parallel auch, welche Lösungen mit der Software erzielt werden können. Optimierungsschritte können so leicht von Kund*innen nachvollzogen werden.
Zum Start eines jeden neuen Projekts führt die Agentur eine SEO-Initialanalyse durch. Wo stehen die Unternehmen im aktuellen Wettbewerbsvergleich, welche Potenziale werden bereits genutzt, welche Chancen werden noch nicht voll ausgeschöpft?
In Rahmen dieser ersten Untersuchung führt arven.io mit Hilfe der Searchmetrics Suite eine detaillierte Analyse, mit Fokus auf Keywords, Entitäten und Konkurrenten, durch. Dabei zeigt die Marketing-Agentur beispielsweise, mit welchen „Shared Keywords“ die jeweiligen Unternehmen ihren Wettbewerb angreifen oder welche bisher ungenutzten Bereiche besetzt werden könnten. Zudem dienen die Erkenntnisse der Erstellung einer SEO-konformen Seitenstruktur, die dann mit den relevanten Inhalten befüllt wird.
Für die Content-Erstellung greift arven.io auf die Searchmetrics Content Experience zurück, mit welcher der gesamte Content-Erstellungsprozess abgebildet und Aufgaben den einzelnen Team-Mitgliedern zugewiesen werden können.
Ausgehend von der Themenfindung über die Recherche bis hin zum Produktionsprozess unterstützt die Software die arven.io-Expert*innen dabei, hochwertige, optimierte Inhalte zu erstellen, die den Anforderungen exakt entsprechen. Auf diese Weise kann auch die Performance bestehender Seiten geprüft und ggf. optimiert werden, was zu einer umfassenden Qualitätssteigerung der auf der Website verwendeten Inhalte führt und sich letztlich auch im Website Ranking positiv niederschlägt.
arven.io und Searchmetrics stehen seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im kontinuierlichen, engen Austausch.
Nach einer initialen Bedarfsermittlung zu Beginn der Partnerschaft, erfolgt die laufende operative Betreuung – auf nahezu täglicher Basis – mit dem persönlichen Searchmetrics Customer Success Manager. Themen sind hierbei die täglichen Herausforderungen, die während der verschiedenen, von arven.io betreuten Projekte aufkommen, sowie die jeweiligen ToDo‘s, die daraus resultieren.
Zudem bietet ein monatliches Gespräch durch einen persönlichen Key Account Manager beiden Seiten die Möglichkeit, Strategien detailliert zu besprechen, Erfahrungen auszutauschen und zukünftig anstehende Maßnahmen zu diskutieren. Für eine weitergehende, tiefgreifende SEO-Expertise steht zudem ein Senior SEO Consultant zur Verfügung, der im Agentur-Alltag wertvollen Input liefert und ebenfalls beratend unterstützt.
Die Erstellung von „SEO-Reports für Kund*innen“ ist hierbei ein Projekt, das von beiden Partnern aktiv umgesetzt wurde. Searchmetrics lieferte arven.io hierbei zuverlässige Unterstützung bei der Anlage von mehr als 50 SEO Dashboards innerhalb der Searchmetrics Suite, die nun als Basis für das monatliche SEO Reporting den Agentur-Kund*innen zur Verfügung gestellt werden kann. Searchmetrics kommuniziert hierbei offen und transparent über die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten – treibt aber gleichzeitig Feedback-basiert Features voran, die für Kund*innen zukünftig hilfreich sein können.
Die Carex Autozubehör AG beliefert seit 1983 die ganze Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein mit exklusivem Autozubehör. Zu ihren Kund*innen zählen Privatpersonen, Unternehmen, KFZ-Händler und Werkstätten, die die große Auswahl und die Qualität der angebotenen Produkte schätzen.
Das Projekt konfrontierte das arven.io-Team mit einigen Herausforderungen, die durch einen kontinuierlichen Austausch und eine enge Zusammenarbeit erfolgreich bewältigt werden konnten:
arven.io betreut Carex seit 2018 und begleitet die Weiterentwicklung des Onlineshops, die dazugehörige Website sowie 12 Landingpages zu einzelnen Herstellern. Die SEO-Entwicklung des Projekts zeigt herausragende Ergebnisse:
Carex und arven.io verfolgen das Projekt weiterhin. Sie prüfen fortlaufend Möglichkeiten, den Onlineshop-Besuch noch einfacher und intuitiver zu gestalten. Im SEO-Bereich wird auf die Searchmetrics Suite zurückgegriffen und fortlaufend das gewünschte Keyword-Set überwacht. So können negative Ausreißer sofort zu ermitteln und mithilfe geeigneter SEO-Maßnahmen gegengesteuert werden.
PHILIPP ForstWerkzeuge ist ein mittelständisches Unternehmen aus dem badischen Sinzheim, spezialisiert auf die Beratung und den Verkauf von Forst-Produkten. Eine schnelle Erreichbarkeit und Verfügbarkeit machen unter anderem die Kern-USPs des Unternehmens aus.
Um seinen Kund*innen die Leistungen des Unternehmens 24/7 zugänglich zu machen, entschied sich PHILIPP ForstWerkzeuge für den Aufbau eines eigenen, international verfügbaren Onlineshops, der als Anlaufstelle für B2B-Kund*innen dienen sollte. In diesem Zuge wandte sich das Unternehmen an die Expert*innen von arven.io.
Die Searchmetrics Suite begleitete die Internationalisierungsstrategie von arven.io von Anfang an. Anhand regionaler und globaler Konkurrenzanalysen identifizierte arven.io freie Potenziale und konnte zudem Wettbewerbs-Strategien nachvollziehen.
Obwohl das Projekt derzeit noch recht jung ist, konnte philipp-forstwerkzeuge.com, allein in Frankreich, bereits nach kurzer Zeit mit mehr als 131 Keywords in die organischen Rankings einsteigen – Tendenz steigend. Einige Produkte überholen damit selbst die Rankings der jeweiligen Herstellungsunternehmen, was auch die Anzahl von Bestellungen französischer Kund*innen positiv beeinflusst hat.
Die Rankings werden mit Hilfe der Searchmetrics Research Cloud konsequent überwacht. Im weiteren Verlauf des Projekts plant arven.io länderspezifische Projekte mit den jeweiligen Keywords und weiteren Potenzial-Keywords in der Searchmetrics Suite anzulegen. Auf dieser Basis sollen dann relevante Themen identifiziert und der entsprechende Content erstellt werden. Im weiteren Verlauf werden dann Optimierungen vorgenommen.
Sie möchten mehr erfahren? Vereinbaren Sie eine Beratung.