POCO richtet sich dank Searchmetrics mit ansteigender Performance-Kurve in den oberen Ranking-Plätzen ein

In den Einrichtungsmärkten von POCO finden preisbewusste Kund*innen ein umfassendes Sortiment von Möbeln und Küchen über Haushaltswaren, Heimtextilien, Farben, Tapeten, Teppichböden, Teppichen und Elektroartikeln bis hin zu Geschenkartikeln. In über 115 POCO-Märkten in Deutschland sind aktuell mehr als 7.500 Mitarbeitende tätig. Mit einem Umsatzvolumen von 1,52 Milliarden Euro im Jahr 2016 zählt das Unternehmen aus Bergkamen zu den großen deutschen Anbietern im Mitnahmebereich, das stets weiter nach Wachstum strebt.

Die Herausforderung

Content- und Suchmaschinenoptimierung Inhouse aufbauen und Relevanz von poco.de steigern

Bevor POCO sich für die Nutzung der Searchmetrics Suite entschied, arbeitete der Einrichtungsmarkt mit einer Agentur zusammen, die sich um Suchmaschinenoptimierung und Inhalte des Online Shops kümmerte. Doch die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend. Daher suchte POCO ab 2013 nach Alternativen. Ziel war es, Content- und Suchmaschinenoptimierung komplett Inhouse abzudecken, um strategisch wichtiges Know-how selbst aufzubauen. Ein wichtiger Baustein dieser Strategie: die richtige SEO Software für POCO auszuwählen.

Searchmetrics hat während unserer Evaluation die beste Performance gezeigt – sowohl in Hinblick auf die Software als auch auf den verantwortlichen Key-Account-Manager und seiner Beratung. Wir haben uns zu jeder Zeit richtig verstanden und informiert gefühlt und wurden im Onboarding-Prozess eng begleitet.
Marcel Bewersdorf
Marcel Bewersdorf

Abteilungsleiter Onlinemarketing / eCommerce, POCO

Die Lösung

Aktive Nutzung von Searchmetrics im Tagesgeschäft verhilft POCO zu klarer Positionierung

Nach der Entscheidung, Searchmetrics einzusetzen, startete POCO sehr schnell mit der Umsetzung und Implementierung. Schulungen waren dabei nicht nötig, da die Searchmetrics Suite für die damit arbeitenden Mitarbeiter*innen selbsterklärend war. Um tiefergehendes Wissen zu erhalten und weiter in die Thematik einzusteigen, nahmen die POCO-Mitarbeiter*innen aktiv an den von Searchmetrics angebotenen Webinaren teil.

Die Einführung der Software wurde durch den zuständigen Abteilungsleiter sehr aktiv vorangetrieben. Dabei wurden die fachlich Verantwortlichen maßgeblich in den Entscheidungsprozess eingebunden, um die Akzeptanz sicherzustellen. Diese Mitarbeiter*innen nutzen Searchmetrics täglich für das Reporting und die Potenzialanalysen. Dabei richten sich die Optimierungen von poco.de klar an den durch die Analysen in der Software gewonnenen Erkenntnissen aus.

POCO nahm im Rahmen des Relaunch-Projekts 2015 zusätzlich auch die technische Beratung von Searchmetrics in Anspruch und das Unternehmen wurde währenddessen eng begleitet. Zum Projekt-Start wurden die technischen, strukturellen und inhaltlichen Herausforderungen klar identifiziert, auf deren Basis dann ein umfassendes Lösungskonzept von Searchmetrics erarbeitet wurde. Dieses wurde mit allen Beteiligten abgestimmt und zur Umsetzung gebracht. Dabei wurden für alle Handlungsempfehlungen inhaltliche und technische Lösungen beschrieben, welche durch die Fachabteilung umgesetzt wurden. Alle Schritte wurden von Searchmetrics verfolgt, bzw. aktiv begleitet.

Als wichtigstes Werkzeug kristallisierte sich vor allem die Site-Structure-Optimization-Funktion in der Searchmetrics Plattform heraus – sie war unerlässlich, um die POCO-Domain ausführlich zu analysieren und mögliche Fehler der Website wie etwa Broken Links, Link-Sackgassen, 404 Fehler, etc. aufzudecken. Anschließend wurde eine umfassende Onpage-Optimierung bei poco.de vorgenommen.

Das Ergebnis

Marketing-Kanal „SEO“ trägt durch die Nutzung der Searchmetrics Suite entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.

Seit dem Einsatz von Searchmetrics ab März 2015 hat sich die SEO Visibility – also die Sichtbarkeit von poco.de bei relevanten Suchanfragen auf den ersten Suchergebnisseiten von Google & Co. – kontinuierlich gesteigert – fast um das Dreifache. POCO kann dadurch heute ebenfalls deutlich mehr Traffic auf der eigenen Website www.poco.de beobachten und damit auch stärkere Zugriffe auf die eigenen Produkt-Angebote.

Die Verbesserungen führt POCO nicht nur auf die Suchmaschinenoptimierung selbst zurück, sondern bspw. auch auf die Arbeit am Content des Shops – so wurden mehr Inhalte hinzugefügt, die mit relevanten Informationen die Suchintention der User abdeckt.

Relevante Inhalte, die die Suchintentionen der Interessenten von POCO an jedem Punkt der Customer Journey umfassend bedienen, bilden heute die Grundlage für eine hohe Sichtbarkeit und eine gute Platzierung in den ‚organischen’ Suchergebnissen. POCO konnte auf diese Weise letztlich mehr Zugriffe auf den Online Shop und damit deutlich höhere Umsatz generieren.

Ein hoch-performanter Online Shop, der bei Content- und Suchmaschinenoptimierung höchste Standards erfüllt, ist ein wichtiger Teil der Wachstumsstrategie von POCO. Seit Beginn der Zusammenarbeit mit Searchmetrics konnte der Shop unter poco.de die folgende positive Entwicklung verzeichnen:

  • Verbesserung der SEO Visibility: +329,19% (vom 05.01.2014 bis 11.12.2016)
  • Stark positive Entwicklung des Traffics: +22,01% (Gesamt 2014 zu Gesamt 2016)
  • Positive Entwicklung der Conversion Rate
Die verbesserten Rankings durch die Nutzung von Searchmetrics beeinflussen die Performance im Shop entscheidend – man kann also definitiv sagen, dass SEO einen nennenswerten Anteil am Unternehmenserfolg hat-
Marcel Bewersdorf
Marcel Bewersdorf

Abteilungsleiter Onlinemarketing / eCommerce, POCO

Gemeinsam optimieren wir Ihr Business mit nachhaltigen Lösungen für Ihren Online-Erfolg.