Searchmetrics Studie: Digitaler Erfolgsfaktor Linguistik

Das neue Whitepaper von Searchmetrics und Suxeedo: Digitaler Erfolgsfaktor Linguistik: Wie man performanten Content mit linguistischen Ansätzen erzeugt.

Wie man performanten Content mit linguistischen Ansätzen erzeugt

Je besser Suchalgorithmen darin werden, Sprache zu interpretieren, desto besser sind die Ergebnisse, die sie dem User liefern.

In unserem zweiten gemeinsamen Whitepaper mit den Content-Marketing- und Content-Seeding-Experten von Suxeedo zeigen Fionn Kientzler und Lea Manthey auf, inwieweit ein grundlegendes Verständnis von Texten im wissenschaftlichen Sinne für Content Marketer relevant ist – und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es beim Textverständnis von Mensch und Maschine gibt.

Content Marketing aus Sicht der Sprachwissenschaft

Level 1: Die Syntax ist das Grundgerüst der Sprache

Level 2: Durch Semantik Texten mehr Bedeutung geben

Level 3: Mit der Ebene der Pragmatik Emotionen lesen und schreiben

Diese Fragen helfen Ihnen, den Bedarf einer linguistischen Optimierung zu klären und zeigen Potenziale auf:

Searchmetrics Studie: Digitaler Erfolgsfaktor Linguistik - Fragen

Auswertung:

Für jedes „Ja“ erhalten Sie einen Punkt, für jedes „Nein“ null Punkte.

0 bis 2 Punkte: Dringender Optimierungsbedarf
3 bis 4 Punkte: Starkes Optimierungspotential
5 Punkte: Optimale User-Ansprache

Laden Sie sich das Whitepaper hier herunter:

Alle Felder mit * sind Pflichtfelder