
Google Lighthouse Ranking-Faktoren
1×1 der Ranking-Faktoren | Allgemeine Ranking-Faktoren | Branchen-Ranking-Faktoren | Nischen-Ranking-Faktoren | Google Lighthouse Ranking-Faktoren
Google Lighthouse Ranking-Faktoren – Übersicht der Studienergebnisse
Das Ergebnis: Landingpages, die weit vorn in den Google-Suchergebnissen ranken, laden schneller und verwenden aktuelle Web-Techniken. Neben der Präsentation der Ergebnisse aus rund 15 Millionen Google Lighthouse Audits gibt diese Studie ebenfalls einen Ausblick zu individuellen Lighthouse-Reports, die als Handlungsempfehlung für die eigene Website-Optimierung genutzt werden können.
Warum ist die technische Website-Optimierung so wichtig?
Mithilfe des Open-Source-Toolsets Lighthouse von Google wird die technische Optimierung von Websites für die Darstellung auf Mobilgeräten untersucht. Dies ist wichtig, weil inzwischen mehr Traffic von Mobilgeräten als von Desktops generiert wird – und die Nutzer von langsamen Mobilseiten abspringen. So kann bereits eine Sekunde Verzögerung bei der mobilen Ladezeit zu 20 Prozent Einbruch bei den Conversions führen. Insofern ist die technische Optimierung für Mobilgeräte wichtig, um die Nutzererfahrung auf der eigenen Seite zu verbessern, die Online-Konkurrenz im Ranking zu überholen und Traffic, Conversions und Umsatz zu erhöhen.
Welche Ergebnisse wurden ermittelt?
10.000 Keywords, 200.000 analysierte URLs: Diese umfassende Analyse von Searchmetrics, aus dem Jahr 2019, ermittelt den technischen Optimierungsgrad der Online-Landschaft in Deutschland. Insgesamt wurden aus 79 durchgeführten Audits die aussagekräftigsten Faktoren für das vorliegende Paper ausgewählt. Dabei wurde ermittelt, dass:
- … Landingpages, die in den Top10 der Google-Ergebnisse ranken, schneller laden als URLs auf den hinteren Ergebnissen.
- … Landingpages, die in den Top10 der Google-Suchergebnisse ranken, häufiger auf moderne Web-Technologien setzen als Landingpages auf der zweiten Suchergebnisseite.
- Um Ihnen einen ersten Eindruck der Daten zu vermitteln, gibt es nachfolgend die Ergebnisse der Audits zu zwei wichtigen Google Lighthouse-Faktoren:

First Meaningful Paint
Dieser Lighthouse Audit gibt an, wann die Hauptinhalte einer Seite geladen wurden und für den Nutzer sichtbar sind. Landingpages, die in den Top10-Suchergebnissen bei Google.de ranken, stellen den First Meaningful Paint schneller dar als URLs, die weiter hinten ranken. Hierbei sind insbesondere die Landingpages auf den ersten beiden Suchergebnispositionen interessant, da sie die Seiten-Inhalte mehrere hundertstel Sekunden schneller präsentieren als alle anderen URLs.

Verwendung des HTTP/2-Protokolls
HTTP/2 kann die URL-Ressourcen schneller und datensparender bereitstellen als die ältere HTTP-Version, da die aktuelle Version die gleichzeitige Übermittlung mehrerer Daten über eine Verbindung ermöglicht. Die Analyse zeigt eine Korrelation zwischen Ranking-Position und Verwendung von HTTP/2 auf, da Webseiten an der Spitze der Google-Ergebnisse häufiger das moderne Protokoll einsetzen – je höher die Prozentzahl, desto mehr analysierte URLs setzen das moderne HTTP/2-Protokoll ein.
Whitepaper Download: Lighthouse Ranking-Faktoren
Unsere Daten, Charts und Analysen aus mehr als 15 Millionen durchgeführten Google Lighthouse Audits, aus dem Jahr 2019, geben einen Überblick zum technischen Optimierungsgrad der deutschen Online-Landschaft – jetzt können Sie unseren Report der Lighthouse Ranking-Faktoren hier downloaden: