
Mobile Speed Studie 2018
Für Marketer ist 2018 das Jahr der Mobile Search. Google hat im März damit begonnen, den Mobile-First-Index auszurollen und wird ab Juli die Seiten-Ladezeit zum Ranking-Faktor für mobile Suchergebnisse machen. Um bei Mobile Search erfolgreich zu bleiben, müssen Online-Marketer die mobile-spezifischen Aspekte von Suchmaschinenoptimierung verstehen. Dieses Whitepaper von Searchmetrics analysiert zwei relevante Aspekte mobiler Seitenoptimierung im Jahr 2018:

Diese Analyse untersucht mobile Ladezeiten der top-rankenden URLs sowie die Verbreitung von Accelerated Mobile Pages (AMP) in den mobilen Suchergebnissen für fünf Branchen: E-Commerce, Finanzen, Gesundheit, Medien und Reise. So enthält das Whitepaper sowohl globale Insights als auch branchenspezifische Optimierungsempfehlungen.

Mobile Page Speeds und AMP
Google ist stets bemüht, Website-Betreiber von der Wichtigkeit einer positiven User Experience zu überzeugen. Ladegeschwindigkeit spielt eine zentrale Rolle in Googles Bewertung der User Experience, Deshalb hat Searchmetrics das Verhältnis zwischen Seiten-Ladezeiten und Google Rankings untersucht. Da die Implementierung von AMP ein sicherer Weg ist, mobile Inhalte blitzschnell an den Nutzer zu bringen, enthält diese Studie ebenfalls eine Analyse der Verbreitung von AMP inklusive detaillierter Ergebnisse zur Verwendung von AMP in verschiedenen Branchen.
In dieser Studie von Searchmetrics erfahren Sie:
- wie schnell URLs laden, die an der Spitze der Google Rankings stehen,
- wo genau der größte Mehrwert bei der Ladezeitenoptimierung liegt,
- was die relevantesten AMP-Optimierungen in Ihrer Branche sind.
Laden Sie jetzt das kostenlose Whitepaper herunter:
Alle Daten, Trends und Insights im Whitepaper „Mobile Speed Studie 2018“.