
Searchmetrics Whitepaper: Medien-Ranking-Faktoren 2017
1×1 der Ranking Faktoren | Allgemeine Ranking-Faktoren | Branchen-Ranking-Faktoren | Nischen-Ranking-Faktoren | Google Lighthouse Ranking-Faktoren
Für jede Branche gibt es differierende Ranking-Faktoren, die sich fortwährend ändern. Diese spezifischen Ranking-Faktoren sollen auf Branchen-Ebene mit den neuen Searchmetrics-Branchen-Faktoren analysiert werden. Im folgenden Menü finden Sie die fünf verschiedenen Branchen, die wir analysiert haben:
Medien | E-Commerce | Finanzen | Gesundheit | Reisen
Online-Medien und Publisher bieten nicht nur Nachrichten, sondern Informationen, Ideen und Inhalte zu allen möglichen Themen. Da die meisten Web-Publisher auf Werbeeinnahmen angewiesen sind, hängt ihre Existenz davon ab, möglichst viele Besucher auf ihre Seite zu bringen.
Und nicht nur auf Desktop. Mittlerweile besitzen 94% der U-30er ein Smartphone, weshalb in der Medienbranche eine mobil-optimierte Seite ist.

Die Rolle von AMP in Online-Medien
Doch wie sorgen Online-Medien und Publisher dafür, dass Nutzer auf ihrer Seite landen? Welche Ranking-Faktoren sind für den Erfolg im Medienbereich ausschlaggebend? Wie unterscheiden sich die relevanten Kriterien in der Online-Medienbranche von denen in anderen Bereichen?
Wie sollen Medien-Websites ihren Content gestalten, um bei Suchmaschinen zu performen? Und wie verbreitet sind Accelerated Mobile Pages (AMP) bei Publishern?
Diese Studie von Searchmetrics beantwortet diese Fragen und mehr – und hilft Ihnen mit praktischen Handlungsempfehlungen, Ihre Medien-Website in den Google-Rankings steigen zu lassen.
Studie herunterladen
Infografik: Medien-Ranking-Faktoren vs. Allgemeine Ranking-Faktoren
Um die Unterschiede zwischen dem allgemeinen Durchschnitt und den branchenspezifischen Besonderheiten im Medienbereich auf einen Blick darzustellen, haben wir die folgende Infografik entwickelt:
Download der Infografik in Web-Ansicht
Download der Infografik in Druckversion