Searchmetrics Studie: Header Studie Nischen-Ranking-Faktoren 2018

Nischen-Ranking-Faktoren-Studie 2018

Die Studie zu Nischen-Ranking-Faktoren zeigt auf, welche aktuellen Trends in den Google-Suchergebnissen zu erkennen sind.

1×1 der Ranking-Faktoren | Allgemeine Ranking-Faktoren | Branchen-Ranking-Faktoren | Nischen-Ranking-Faktoren | Google Lighthouse Ranking-Faktoren

Weil Ranking-Faktoren immer stärker davon abhängen, welche Nutzerintention hinter einer Suchanfrage steht, hat Searchmetrics für diese Studie detaillierte Suchergebnisse in acht Nischen aus vier verschiedenen Branchen analysiert. Neben Optimierungs- und Interpretationstipps zeigt diese Studie die Ranking-Faktoren in den jeweiligen Nischen sowie die nischenübergreifenden Durchschnittswerte.

Unterschiedliche Nutzer-Intentionen, unterschiedliche Ranking-Faktoren

Damit hat die vorliegende Studie einen Showcase-Charakter: Sie zeigt, wie unterschiedliche Suchanfragen auch zu unterschiedlichen Suchergebnissen führen. Dabei steht im Google Ranking-Algorithmus die Erfüllung der Nutzer-Intention an erster Stelle – und diese Intention kann bei jeder Suchanfrage unterschiedlich sein. Für die Optimierung einzelner Websites es ist also wichtig, so genau wie möglich zu wissen, welche Ranking-Faktoren im eigenen Online-Markt relevant sind. Dazu hat Searchmetrics 2017 zunächst das Konzept von Branchen-Ranking-Faktoren entwickelt, bei dem die Suchergebnisse in E-Commerce, Finanzen, Gesundheit, Reise und Medien auf ihre jeweiligen Ranking-Faktoren ermittelt wurden.

Das Konzept der Ranking-Faktoren für Nischen geht noch einen Schritt weiter – und bietet auch in Zeiten von granularen Nutzerbedürfnissen und entsprechender Suchergebnisse die nötige Relevanz, um genaue Optimierungsempfehlungen für Website-Betreiber, Online Marketer und SEOs geben zu können – durch den Fokus auf die Suchergebnisse in bestimmten Nischen und deren zugrunde liegende Ranking-Faktoren.

Erstmals hat Searchmetrics eine Analyse von Ranking-Faktoren in spezifischen Nischen vorgenommen. Die Studie zeigt, wie sich Websites, die in den Top10-Suchergebnissen für ein genau definiertes Keyword-Set in einer spezifischen Topic-Nische ranken, in Bezug auf zehn als wichtig erachtete Ranking-Faktoren voneinander unterschieden. Untersucht wurden folgende Nischen:

Searchmetrics Studie: Nischen-Raking-Faktoren Übersicht 2018
Searchmetrics Studie: Nischen-Ranking-Faktoren 2018 - Alle Daten

Nischen-Ranking-Faktoren: Ergebnisse im Überblick

Für die Analyse der Nischen-Ranking-Faktoren wurden zehn Faktoren ausgesucht, die in drei Gruppen unterteilt sind: Content-Faktoren, technische Faktoren sowie Faktoren rund um die User Experience. Die Auswahl zeigt, dass in den Nischen große Unterschiede in der Ausprägung der einzelnen Faktoren herrscht – wie relevant ein Ergebnis für Suchmaschinen wie Google ist, zeigt sich immer mehr im Kontext der einzelnen Suchanfrage. Hierbei scheint uns der Ansatz von Nischen vielversprechend, da die Keywords bzw. Suchanfragen einer Nische ein Haupt-Topic verbindet.

Nachfolgend eine Übersicht der Ergebnisse zur Nischen-Ranking-Faktoren-Studie von Searchmetrics:

Searchmetrics Studie: Nischen-Ranking-Faktoren 2018 - Wortanzahl

Text-Content als Ranking-Faktor – vor allem für Finanz-Websites

Vor allem die Wortanzahl ist einer der Haupt-Faktoren für ein gutes Ranking. Das nischenübergreifende Ergebnis zeigt deutlich: Mit durchschnittlich 1.692 Wörtern ist die Zeit von SEO-Landingpages, die auf ein Keyword optimiert waren und maximal 300 Wörter Text beinhalteten, eindeutig vorbei.

Trotzdem variiert die Wortanzahl von Nische zu Nische. So wünschen sich Nutzer in der Nische Finanzplanung detaillierte Informationen; mit 2.581 Wörtern ist diese Nische Spitzenreiter. Es handelt sich hier um YMYL-Themen (Your Money, Your Life), bei denen Google für ein Top-Ranking eine besonders hohe Sensibilität bei der Auswahl der Top-Seiten walten lässt. Dagegen zeigen die untersuchten Nischen aus der Reise-Branche, dass top-platzierte Seiten unterdurchschnittlich viel Text-Content implementiert haben; Nutzer verlangen hier also nicht unbedingt holistisch-ausführliche Informationen.

Searchmetrics Studie: Nischen-Ranking-Faktoren 2018 - Video

Video-Content als Ranking-Faktor – vor allem für Abnehm-Websites

Video-Content ist in nur einer der analysierten Nischen in wirklich erwähnenswertem Ausmaß anzutreffen: bei top platzierten URLs zum Thema „Abnehmen“:

Offenbar bevorzugen Nutzer hier How-to-Videos – und sollten von Websites, die in diesem Markt unterwegs sind und Top-Rankings wollen, implementiert werden.

Searchmetrics Studie: Nischen-Ranking-Faktoren 2018 - Microdaten

Microdata als Ranking-Faktor – vor allem für Rezept-Websites

Ob Ratings, Rezepte oder Preise: Anzahl und Inhalt dieser Rich Snippets können über ein gutes Ranking entscheiden – je nach Nische. Weil diese Auszeichnungen von Suchmaschinen in den Suchergebnissen ausgespielt werden, können sie ebenfalls für eine höhere Click-Through-Rate sorgen.

Eine Nische fällt hier besonders auf: Rezept-URLs, die in den Top10-Suchergebnissen ranken, setzen besonders stark auf Microdata-Integrationen – für Daten wie Kochzeit, Kalorien, Zutaten oder Bewertungen.

Nischen-Ranking-Faktoren downloaden

Alle Daten und Analysen zu den Nischen-Ranking-Faktoren finden Sie in unserem Whitepaper: „Ranking-Faktoren 2018: Erfolgreicher bei Google und in Ihrem Online-Markt durch präzise Analysen“.

Laden Sie das Whitepaper inklusive zahlreicher Optimierungstipps für die eigene Website hier herunter:

Alle Felder mit * sind Pflichtfelder