Searchmetrics-Studie zu Google Shopping zeigt „Fake“-Wettbewerb um Anzeigenplätze
Nach der EU-Strafe musste Google sein Shopping-Produkt umbauen und für mehr Wettbewerb sorgen. Inzwischen kommen 32 Prozent von sogenannten externen Comparison Shopping Services (CSS). Allerdings sind klassische Produkt- und Preisvergleichsportale in nur neun Prozent der Anzeigen vertreten, während Marketing-Agenturen mit einem Marktanteil von 23 Prozent für einen fragwürdigen Wettbewerb um die Anzeigenplätze in Google Shopping sorgen.
06 Dec 2018