E-Commerce Marktanalyse Deutschland 2021 Hub Header
Pressemitteilung

E-Commerce-Marktanalyse Deutschland: Hinter jeden dritten Google-Suche steht Bedürfnis nach Information

Wie Online-Brands durch Info-Content mehr Besucher und Conversions generieren & wie spezialisierte Online-Brands ihre Vorteile gegenüber Amazon ausspielen können
Nadja Schiller
von Nadja Schiller

Berlin, 3. November 2021 – Der globale Anbieter von Search-Daten, Software und Consulting-Services Searchmetrics präsentiert die aktuelle Ausgabe seiner E-Commerce Marktanalyse Deutschland für das Jahr 2021. Die Studie enthält datenbasierte Insights zur Online- und SEO-Performance (SEO, Search Engine Optimization) der größten Domains in sieben Branchen, die Marketern und Suchmaschinenoptimierenden (SEOs) branchenübergreifend dabei unterstützen, ihre Marke im Wettstreit um die besten Positionen in den Google-Suchergebnissen erfolgreich zu positionieren. Die Analyse umfasst die Branchen Beauty, DIY (Do-it-yourself), Elektronik, Fashion, Gesundheit, Möbel und Sport. Sie zeigt dabei die wichtigsten deutschen Online-Player und ihre Erfolgs-Strategien.

Mehrwert durch informativen Content

Zu den zentralen Erkenntnissen der Studie zählt, dass hinter jeder dritten Suchanfrage im E-Commerce das Bedürfnis nach Information steht. Dementsprechend spielt informativer Content für die Online-Präsenz von Marken eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, höhere Besucherzahlen und mehr Conversions zu generieren.

Informationale Suchanfragen im E-Commerce haben den Vorteil, dass die Suchergebnis-Positionen oft nicht so stark umkämpft sind wie bei transaktionalen Suchanfragen, also Anfragen, aus denen eine klare Kaufabsicht hervorgeht. Für Marken bietet sich so die Möglichkeit, dem harten Wettbewerb bei transaktionalen Suchanfragen aus dem Weg zu gehen und über gut aufbereiteten Info-Content das Engagement mit ihren Zielgruppen zu erhöhen, was letztendlich zuverlässig zu Geschäftswachstum führt.

Die Möglichkeiten hierfür sind zahlreich. Sie reichen von ausführlichen Ratgebern und diversen Themen rund um das eigene Shop-Angebot, über Vergleichstests für Produkte bis hin zu Magazinen und Video-Streams.

Amazon die Stirn bieten

Für viele Anbieter ist es eine besondere Herausforderung, sich gegen den Platzhirsch Amazon durchzusetzen. Amazon.de hat in vier der sieben untersuchten Branchen im Hinblick auf Suchanfragen den höchsten Marktanteil. Hier gilt es, die potenziellen Vorteile eines spezialisierten Online-Shops gegenüber dem riesigen Universal-Marktplatz auszuspielen und Kunden über informativen Content Mehrwert und eine herausragende Customer Experience zu bieten. Durch die Analyse von Suchergebnissen können Marken zudem schnell bestimmte Nachfrage-Trends erkennen und mit passendem Content frühzeitig auf das Informationsbedürfnis der Konsumenten reagieren.

Zur Marktanalyse Studie