Corporate Social Responsibility
bei Searchmetrics

Ethik und Nachhaltigkeit sind für Searchmetrics von großer Bedeutung. Wir haben uns verpflichtet, ein verantwortungsvolles und pflichtbewusstes Unternehmen zu sein. Begleiten Sie uns!

Holiday Communication

Warum eine Kartoffel?

Als Dankeschön für alle unsere Kunden und Partner, spenden wir zu den Feiertagen an Hilfsorganisationen, die Menschen in Not unterstützen.
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein erfolgreiches Jahr 2023.

Gruppenzugehörigkeit

Inklusives Arbeitsumfeld

Unser Ziel bei Searchmetrics ist es, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen und zu erhalten. Unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller oder religiöser Orientierung, körperlichen oder geistigen Fähigkeiten schaffen wir gleiche Chancen in Bezug auf Karriere und Vergütung.

Wir pflegen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Belästigung und Diskriminierung.

Schritte, die wir unternommen haben, um die Eingliederung am Arbeitsplatz zu verbessern:

  • Einführung einer obligatorischen Zertifizierung zum Thema „Unbewusste Vorurteile am Arbeitsplatz“.
  • Bildung eines Councils für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration.
  • Programme zur Förderung von Menschen mit vielfältigen persönlichen und gesellschaftlichen Hintergründen.
  • Organisation von teambildenden und sozialen Aktivitäten innerhalb der Fachbereiche sowie funktionsübergreifend, um offene Kommunikation und Lernen zu ermöglichen, z. B. durch regelmäßig stattfindende Lunch-Learning-Sessions.
  • Schaffung eines inklusiven Arbeitsumfelds basierend auf unseren Unternehmenswerten und -grundsätzen, sodass sich Mitarbeiter*innen voll und ganz bei der Arbeit einbringen können.
Environment - Sustainability

Umwelt

Searchmetrics möchte, sinnvolle Maßnahmen ergreifen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt auszugleichen und den Klimawandel positiv zu beeinflussen.

Angesichts der Art unserer Produkte und Dienstleistungen sind die wichtigsten Aspekte unseres ökologischen Fußabdrucks die Emissionen aus der Nutzung von Rechenzentren, Reisen und Strom.

Schritte, die wir unternommen haben, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verbessern:

  • Wir haben uns verpflichtet, bei unserer bevorstehenden Vertragserneuerung in jedem Büro auf grüne Energie umzusteigen – weltweit.
  • Wir kompensieren alle Geschäftsflüge durch das Pflanzen von Bäumen, die den Emissionen entsprechen, die durch unsere Reise entstehen. Wir sehen das Pflanzen von Bäumen als eine Investition in die Zukunft unseres Planeten an, die nicht nur unsere Reisekosten ausgleicht, sondern auch den lokalen Gemeinden zugutekommt, in denen die Bäume gepflanzt werden.
  • Wir arbeiten daran, Einwegplastik in allen Büros zu eliminieren.
  • Unsere Bürogebäude in den USA sind LEED-zertifiziert.
  • Jedes Büro ist mit Recycling-Behältern für Plastik, Metall, Glas und Papier ausgestattet.
Supply Chain

Lieferkette

Searchmetrics setzt sich als Ziel, bei der Auswahl von Händler*innen und Lieferant*innen ein hohes Maß an Nachhaltigkeit und Ethik zu gewährleisten.

Unser Unternehmen hat ein verantwortungsbewusstes Kaufverhalten und lässt sich bei der Auswahl von Lieferant*innen von renommierten Organisationen leiten.

Wie wir sicherstellen, dass wir mit ethischen Unternehmen zusammenarbeiten:

  • Wir arbeiten mit dem UN Global Compact zusammen, um unser Lieferant*innen-Auswahlprotokoll so zu gestalten, dass wir unsere Nachhaltigkeits- und Ethikziele optimal erfüllen können.
  • Einführung zusätzlicher Überprüfungen bei allen neuen Lieferant*innen-Verträgen. Wir prüfen auf der Grundlage von Nachhaltigkeitsstrategien und -initiativen wie Vielfalt und Integration, Umwelt, Lieferkette und soziale Verantwortung.
Volunteering at Searchmetrics

Soziale Verantwortung

Searchmetrics hat sich zum Ziel gesetzt, ein verantwortungsvoller Teil der lokalen Gesellschaft zu sein, in denen wir unsere Büros betreiben. Wir möchten ein sozial verantwortungsbewusstes Unternehmen sein.

Wir befolgen jederzeit die geltenden Gesetze, Regeln, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien. Wir lehnen Korruption in jeder Form ab, einschließlich Erpressung und Bestechung.

Wir werden unsere Mitarbeiter*innen nicht zwingen, mit Kund*innen zu verkehren, die sie für unethisch halten.

Wir lehnen Geschäfte mit Branchen/Kund*innen ab, von denen bekannt ist, dass sie illegale Geschäfte betreiben oder in Kinderausbeutung, moderne Sklaverei oder Menschenhandel verwickelt sind.

Um Interessenkonflikte zu vermeiden und neutral zu bleiben, werden wir keine politischen Parteien und religiösen Organisationen mehr als Kund*innen annehmen.

Schritte, die wir unternommen haben, um einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten:

  • Wir veranstalten die Searchmetrics Global Charity Days. Dabei handelt es sich um eine teambasierte Wohltätigkeitsveranstaltung, zu der alle Mitarbeiter*innen eingeladen sind.
  • Alle Mitarbeiter*innen werden ermutigt, zwei Tage pro Jahr innerhalb der regulären Arbeitszeit ehrenamtlich bei einer NRO seiner Wahl zu arbeiten. Mit mehr als 200 Mitarbeiter*innen leisten wir jedes Jahr mehr als 400 Tage für wohltätige Zwecke.
  • Wir spenden 30 Software-Lizenzen pro Jahr an NROs.

Unsere CSR-Ziele

Uns stetig zu verbessern, ist unser zentrales Bestreben. Mit klaren Zielen verfolgen wir konsequent diesen Grundsatz.
Icon Environment
Ziel 1: Förderung eines grünen Arbeitsumfelds

Bis Mitte 2022 werden wir unseren effektiven Kohlendioxid-Fußabdruck ermitteln und ein langfristiges Programm zum Ausgleich von CO2-Emissionen einrichten.

Bis Mitte 2022 werden wir ein Programm einrichten, das Geschäftsreisen durch Investitionen in Programme zur Emissionsreduzierung kompensiert.

Bis Ende 2022 werden alle unsere Büros mit Ökostrom betrieben.

Ziel 2: Kostenlose Software für NROs gewähren

Jedes Jahr werden wir 30 Lizenzen an NROs spenden.

Icon Volunteering
Ziel 3: Regelmäßige Pro-Bono-Arbeit und ehrenamtliche Tätigkeit

Jedes Jahr können Searchmetrics-Mitarbeiter*innen ihre Zeit, bis zu zwei Tage, an eine NRO ihrer Wahl spenden – als Teil ihrer regulären Arbeitszeit. Wir werden ein Tracking einrichten, um unsere Beiträge im Laufe der Zeit aufzuzeigen.

Icon Gender Equality
Ziel 4: Ausgleich des Geschlechterungleichgewichts

Bis Ende 2022 wollen wir unser Geschlechtergleichgewicht um 2% verbessern.

Für einige erscheint 2% möglicherweise zu gering. Die Möglichkeiten, diese Lücke zu schließen, nehmen jedoch mit dem Wachstum unseres Unternehmens zu. Einen hohen Anteil an weiblichen Bewerberinnen für jede Stelle zu gewinnen, ist nur ein Weg, um das Gleichgewicht zu verbessern. Unser oberstes Ziel ist es, das Geschlechtergleichgewicht über die Branchennormen hinaus zu verbessern.

 

ungc
Ziel 5: Erlangung der UN Global Compact-Zertifizierung

Im Jahr 2021 sind wir dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten. Damit verpflichten wir uns zu Geschäftsprinzipien, bei denen Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung die Grundlage unserer täglichen Arbeit und Unternehmenskultur bilden.