Wir schaffen bei Searchmetrics eine Kultur, in der großartige Menschen (wie Du) ihre beste Arbeit leisten können. Bist Du bereit, Deine Karriere voranzutreiben und Deine Stärken zu nutzen, um das Unsichtbare sichtbar zu machen? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Unser in-house Recruiting Team prüft Deine Erfahrungen und bespricht Deine Fähigkeiten mit unseren Hiring Managern. Wenn wir mit Deiner Bewerbung fortfahren, kommen wir eventuell mit Fragen auf Dich zurück oder vereinbaren ein Vorstellungsgespräch.
Wenn Deine Bewerbung den geforderten Kenntnissen, Fertigkeiten, Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht, wird unser Team ein erstes Telefon- oder Web-Screening vereinbaren. Sollte nach dem ersten Gespräch gegenseitiges Interesse bestehen, laden wir Dich zu weiteren Vorstellungsgesprächen ein, die je nach Aufgabe und Präferenzen virtuell oder vor Ort stattfinden können. In der Regel handelt es sich dabei um zwei weitere Runden.
In den Vorstellungsgesprächen stellen wir fest, ob Du die für die Stelle erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten besitzt, ob Du über die erforderlichen Soft Skills verfügst und in das Team passt. Für einige Stellen wird ein Fragebogen erstellt, der entweder vor dem Gespräch oder während des Gesprächs ausgefüllt wird. Wir werden Dich im Voraus darüber informieren, ob dies auf Dich zutrifft.
Wenn im Rahmen des Vorstellungsgesprächs zusätzliche Gespräche oder Tests erforderlich sind, werden wir Dich während des ersten Screenings darüber informieren und Dich während des gesamten Prozesses darauf hinweisen. Wir legen großen Wert auf Transparenz und wissen, dass Deine Zeit wertvoll ist; eine neue Stelle anzutreten, ist für alle Beteiligten eine große Entscheidung.
Jetzt, wo das Arbeiten vor Ort wieder möglich ist, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen für die meisten Stellen ein Remote- oder Hybrid-Modell an. Wir wollen ein flexibles und individuelles Arbeiten ermöglichen, das die Work Life Balance fördert. Gleichzeitig möchten dafür sorgen, dass unsere Büros belebt sind und den persönlichen Austausch und die Zusammenarbeit fördern. Selbstverständlich sind unsere Mitarbeiter*innen ausreichend ausgerüstet, um von jedem Ort aus auf unsere Tools und Systeme zugreifen zu können, an dem sie gerade arbeiten.
Wenn Du in einem neuen Unternehmen anfängst, ist der richtige Start vom ersten Tag an wichtig. Wir legen Wert auf einen gewissenhaften und detaillierten Einarbeitungsprozess. Du wirst mit einer*m Mitarbeiter*in zusammenarbeiten, die oder der Dich durch die ersten Tage und Wochen begleitet.
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Talenten. Wir freuen uns auf Initiativbewerbungen für die USA und EMEA (m/w/d) über recruiting@searchmetrics.com.
Ja. Wir sind ein Arbeitgeber, der jeden einbezieht. Das gilt auch für die Art und Weise, wie wir Mitarbeiter*innen einstellen.
Wir sind davon überzeugt, dass die Besonderheiten, die jeden von uns ausmachen, unser Unternehmen stärker machen. Das Verständnis, die Akzeptanz und die Wertschätzung unserer Unterschiede – die Mischung aus Ethnien, Geschlechtern, Alter, Religionen, Fähigkeiten, sexuellen Orientierungen, Ausbildungen, Persönlichkeiten, Fähigkeiten, Erfahrungen und Wissensständen – macht uns bereit für alles, was als die Zukunft bringt. Searchmetrics ist bestrebt, einen integrativen Arbeitsplatz zu schaffen und zu erhalten. Dazu gehört, dass wir unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller oder religiöser Orientierung oder körperlichen oder geistigen Fähigkeiten gleiche Chancen bei Karriere und Vergütung bieten. Wir haben eine Nulltoleranzgrenze gegenüber Belästigung und Diskriminierung.
Bitte wende Dich an recruiting@searchmetrics.com, um direkt bei uns nachzufragen.