
SERP Features Checker: Aktuelle Verbreitung in den Google-Suchergebnissen
Die Zeiten der Google-Suchergebnisse, die nur aus zehn blauen Links bestanden, sind lange vorbei. Heute gibt es Dutzende von weiteren SERP Features – zusätzlichen Elementen auf der Suchergebnisseite, die kein traditionelles organisches Ergebnis sind. Zu den wichtigsten SERP Features gehören Bilder, Videos, Maps, Knowledge Panel und Featured Snippets. Searchmetrics fasst auf dieser Seite die aktuelle Verbreitung von SERP Features in den deutschen Google-Suchergebnissen zusammen – vierteljährlich aktualisiert.
SERP Features – Verbreitung in Deutschland
Der nachfolgende Chart zeigt die monatsaktuelle Verbreitung der 15 wichtigsten SERP Features in den deutschen Google-Suchergebnissen, unterteilt nach Desktop und Mobile. Wer sich für die Verbreitung von SERP Features in UK und den USA interessiert, kann diese Daten ebenfalls über die Länder-Tabs aufrufen:
Sie wollen die Verbreitung von SERP Features für verschiedene Suchmaschinen, Devices, Länder oder Domains analysieren? Sie wollen die SERP Features für Ihren spezifischen Markt analysieren? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin, in dem wir Ihre Bedürfnisse ermitteln und darüber sprechen, was Sie erreichen möchten:
Beratung vereinbarenSERP Features – Deutschland-Trends
Der nachfolgende Chart zeigt die Entwicklung von fünf ausgewählten, wichtigen SERP Features in den deutschen Google-Suchergebnissen am Desktop in den vergangenen sechs Monaten. Die ausgewählten SERP Features sind Videos, Bilder, Maps, News und Featured Snippets. Auch hier können Sie in den Tabs die Trends hierzulande mit den Entwicklungen in den USA/Großbritannien vergleichen:
Sie wollen die Verbreitung von SERP Features für verschiedene Suchmaschinen, Devices, Länder oder Domains analysieren? Sie wollen die SERP Features für Ihren spezifischen Markt analysieren? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin, in dem wir Ihre Bedürfnisse ermitteln und darüber sprechen, was Sie erreichen möchten:
Beratung vereinbarenSERP Features – Infos & Definitionen
Google entwickelt sich immer stärker von einer reinen Suchmaschine, die Web-Listings anbietet, hin zu einer Antwortmaschine, die Nutzer im eigenen Kosmos halten möchte. Dafür spricht auch die zunehmende Verbreitung von SERP Features in den Suchergebnissen. Alle SERP Features aus diesem Searchmetrics-Monitor sind hier alphabetisch dokumentiert:
AMP
AMP steht für Accelerated Mobile Pages. Dabei handelt es sich um ein OpenSource-Framework mit Fokus auf kurzen Ladezeiten für mobile Websites. Charakteristisch sind reduzierte JavaScript- und CSS-Elemente sowie das Laden von Content-Elementen über ein Content Delivery Netzwerk (CDN). Hierbei hostet Google die Seiten selbst. AMP ist eine einfache Möglichkeit, die Website durch ein reduziertes Framework für die Nutzung auf Mobilgeräten schnell zu machen. Mehr Infos zu AMP gibt es in unserem Searchmetrics Glossar.
Bilder
sf_imagesGoogle Images ist Teil der Suchmaschine Google. Dabei handelt es sich um die umfangreichste Bilder-Suche der Welt mit vielen Milliarden Bildern und weit über einer Milliarde Suchanfragen pro Tag. Ergebnisse aus dem Google Bilder-Index werden auch in die Suchergebnisseite integriert. Für die Suchmaschinenoptimierung sind Google Images relevant, weil gute Rankings den Traffic einer Website steigern können. Mehr Infos zu Google Images gibt es in unserem Searchmetrics Glossar.
Direct Answers
Dieses SERP Features liefert Antworten aus dem Knowledge Graph als Widget über den organischen Suchanfragen auf faktenbasierte Suchanfragen. Im Gegensatz zu Featured Snippets wird bei Direct Answers nur ein Fakt präsentiert, der sich aus den Google-eigenen Datenquellen speist und daher keine externe Verlinkung zu besonders relevanten Web-Ergebnissen beinhaltet. Mehr Infos zu Direct Answers im Searchmetrics Glossar.
Featured Snippets
Diese Boxen beinhalten einen Ausschnitt einer als relevant erachteten Website zur Suchanfrage – als Text, Liste, Tabelle oder Video Sie sind über den organischen Ergebnissen positioniert ist und weisen demzufolge eine hohe Sichtbarkeit auf. Anders als Direct Answers speisen sich Featured Snippets aus Dritt-Webseiten. Dadurch bieten Featured Snippets Websites mit relevantem Content die Möglichkeit, ein zusätzliches, prominentes Ranking in den Suchergebnissen zu besitzen. Mehr Infos zu Featured Snippets im Searchmetirics Glossar.
Knowledge Panel
Immer verbreiteter wird bei Google das Knowledge Panel. Hierbei umfasst das Knowledge Panel nicht nur Grundinformationen zu Entitäten wie Personen, Institutionen oder Firmen, sondern bietet inzwischen immer häufiger weiterführende Infos, etwa zu Gesundheitsthemen und für Entertainment-Suchanfragen. Mehr Infos zum Knowledge Graph gibt es in unserem Searchmetrics Glossar.
Maps
Google Maps ist einer, wenn nicht der größte frei zugängliche und kostenlose Online-Kartendienst der Welt. Für relevante Suchanfragen mit lokalem Bezug blendet Google in den Suchergebnissen eine zusätzliche Maps-Box ein, die neben der Karte auch weitere Informationen wie lokale Shops, Sehenswürdigkeiten, Routenplanung oder Öffnungszeiten bietet. Mehr Infos zu Google Maps gibt es in unserem Searchmetrics Glossar.
Mobile Apps
Als zusätzliches SERP Feature in den mobilen Suchanfragen blendet Google bei relevanten Suchanfragen ein Schaufenster mit App-Vorschlägen in den organischen Suchergebnissen ein. Dabei werden die aus dem (Android) Play Store bekannten Präsentationsmöglichkeiten übernommen – Vorschaubild, Bewertung, eventuelle Kosten. Beim Klick landet der Nutzer direkt im Play Store und kann sich die entsprechende App installieren.
News
Bei Google News handelt es sich um eine vertikale Suchmaschine, die Alphabet im Jahr 2002 gestartet hat. Ergebnisse aus der Google-Suche – meist Nachrichten – werden bei hohem Aktualitätsbezug sehr prominent als Box in den organischen Suchergebnissen gelistet. Damit eine Webseite als Snippet bei Google News gelistet wird, muss sie verschiedene technische und qualitative Kriterien erfüllen und von Google in das News-Programm für Publisher aufgenommen werden. Mehr Infos zu Google News gibt es in unserem Searchmetrics Glossar.
Paid Search
Google bietet Werbetreibenden verschiedene Anzeigen-Placements zur Verfügung, um auf der Suchergebnisseite an prominenter Stelle sichtbar zu sein. Hierbei stehen verschiedene Optionen zur Verfügung.
- Google Ads: Die textbasierten Google Ads-Anzeigen finden sich an zwei Stellen auf der Suchergebnisseite – oberhalb und unterhalb der organischen Ergebnisse. Sie sind durch das Wort „Anzeige“ gekennzeichnet und lehnen sich in ihrer Gestaltung an den klassisch-organischen Suchergebnissen an. Mehr Infos zu Google Ads gibt es in unserem Searchmetrics Glossar.
- Google Shopping: Die Product Listing Ads (PLA) von Google Shopping werden verstärkt bei produktbezogenen und transaktionalen Suchanfragen eingeblendet. Dieses SERP Feature beinhaltet ein Produktbild sowie Preis-, Bewertungs- und Händler-Informationen. Mehr Infos zu Google Shopping gibt es in unserem Searchmetrics Whitepaper.
Site Links
Die Site Links werden in den Google-Suchergebnissen vor allem für Suchen nach Brand-Keywords angezeigt. Hierbei blendet Google in einem SERP Feature zusätzlich zum organischen Haupt-Ergebnis weitere relevante Unterseiten etwa zur Brand-Domain ein.
Verwandte Fragen
Verwandte Fragen sind als SERP Feature mit „Nutzer fragen auch“ in den Suchergebnissen überschrieben. Hier sollen Nutzer, die mit den Ergebnissen bzw. Informationen auf der ersten Suchergebnisseite nicht zufrieden waren, schneller zu einem befriedigenden Ergebnis gelangen – und dabei ihre Antworten weiter im Google-Universum suchen können. Der Klick auf die verwandten Fragen öffnet ein Featured Snippet, bei dem ein kurzer Auszug eines als relevant erachteten Web-Ergebnisses inklusive Link angeboten wird.
Video
Die Einblendung von Video-Ergebnissen in der SERP gehört zu den ältesten Integrationen von zusätzlichem Content in die Google-Suchergebnisse. Gestartet wurde Google Video als eigene, vertikale Suchmaschine. Je stärker eine Suchanfrage auch die Nutzerintention nach audiovisuellen Informationen beinhaltet, desto wahrscheinlicher ist die Implementierung von Video-Snippets in den Google-Suchergebnissen.
Video-Karusselle
Im Sommer 2018 fing Google an, eine Vielzahl von Video-Karussellen bei Desktop-Suchen zu implementieren. Hierbei wird eine horizontal scrollbare Video-Box eingeblendet, die zwischen 4 und 10 Videos anbietet.